Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zum Ticketkauf Heider Marktfrieden 2025

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Erwerb von Tickets für den Heider Marktfrieden 2025 über die Website ticket2270.tickethome.at. Mit dem Kauf eines Tickets akzeptiert die Käuferin/der Käufer die nachfolgenden Bedingungen.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden AGB. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Endkunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 

Vertragspartner für den Erwerb von Tickets ist: 

Stadt Heide
Postelweg 1
25746 Heide

(Nachfolgend Veranstalter genannt.)

Vertragsschluss

Durch das Hinzufügen von Tickets in den Warenkorb gibt die Käuferin/der Käufer ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Tickets ab.

Der Kauf kann nur abgeschlossen werden, wenn die Käuferin/der Käufer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch das Setzen eines Häkchens in der entsprechenden Checkbox akzeptiert.

Der Vertrag kommt mit dem Versand der Bestellbestätigung per E-Mail durch den Veranstalter zustande.

Der Gesamtpreis der Bestellung ist unmittelbar nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über PayPal.

Alternativ können Tickets in den offiziellen Vorverkaufsstellen Boyens Medien, Wulf-Isebrand-Platz 1-3 und Heide Stadtmarketing, Markt 37, 25746 Heide erworben werden. Dort ist ausschließlich Barzahlung möglich. Auch bei Käufen in den Vorverkaufsstellen gelten diese AGB.

Ticketkauf und Nutzung

Jedes Ticket ist mit einem einzigartigen QR-Code versehen, der nur einmal verwendet werden kann.

Tickets können sowohl digital als auch in ausgedruckter Form genutzt werden. Der QR-Code muss gut lesbar sein, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten.

Die Weitergabe von Tickets an Dritte ist erlaubt. Ein gewerblicher Weiterverkauf zu überhöhten Preisen ist jedoch untersagt.

Keine Stornierung oder Rückerstattung

Der Kauf eines Tickets ist verbindlich. Eine Rückgabe oder Erstattung des Ticketpreises ist ausgeschlossen.

Auch bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Umtausch.

Wird die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder schlechter Wetterbedingungen abgesagt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Kein Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für den Kauf von Tickets für Freizeitveranstaltungen mit einem festen Termin. Jede Bestellung ist damit verbindlich und kann nicht widerrufen oder rückerstattet werden.

Stornierung durch den Anbieter

Der Anbieter ist berechtigt, eine Bestellung einseitig zu stornieren (Rücktrittsrecht), wenn die Käuferin/der Käufer gegen spezifische Bedingungen verstößt oder versucht, diese zu umgehen. Auf diese Bedingungen wird im Kaufprozess ausdrücklich hingewiesen.

Ebenso kann eine Stornierung erfolgen, wenn die verfügbaren Ticketkontingente überschritten wurden.

Die Stornierung bzw. der Rücktritt vom Vertrag kann auch durch eine einfache Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen.

§ 350 BGB findet keine Anwendung.

Datenschutz

Persönliche Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Ticketkaufs genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Einlasskontrolle & Hausrecht

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, am Einlass eine Alterskontrolle sowie die Prüfung der Berechtigung für ermäßigte Tickets durchzuführen. Bitte halten Sie hierfür einen gültigen Nachweis bereit.

Zudem können Sicherheitskontrollen, einschließlich Taschenkontrollen, durchgeführt werden.

Personen, die gegen die Hausordnung verstoßen oder die Veranstaltung stören, können des Geländes verwiesen werden. Ein Anspruch auf Erstattung besteht in diesem Fall nicht.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden während der Veranstaltung.

Ebenso wird keine Haftung für verloren gegangene oder gestohlene Tickets übernommen.

Ton-, Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung können Fotos und Videos zu Werbezwecken aufgenommen werden. Mit dem Betreten des Geländes erklären sich die Gäste einverstanden, dass Aufnahmen von ihnen verwendet werden dürfen.

Private Foto- und Videoaufnahmen sind erlaubt, professionelle Aufnahmen bedürfen jedoch der Genehmigung des Veranstalters.

 

Mit dem Kauf eines Tickets erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.


Das einfache Ticketsystem